- die Schwingungsform
- - {mode of vibration}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Schall — Schall, jede Empfindung, die uns durch das Gehörorgan von außen her vermittelt wird. Der S. entsteht durch Luftwellen, d.h. fortschreitende, regelmäßig aufeinander folgende Verdichtungen und Verdünnungen der Luft, gewöhnlich erregt durch eine… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Schwingung — (Oszillation, Vibration), die hin und her gehende Bewegung, die Körper oder ihre Teilchen, die durch Kräfte in einer bestimmten Gleichgewichtslage festgehalten werden, diesseit und jenseit dieser Gleichgewichtslage ausführen, wenn sie aus dieser… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hertz (Einheit) — Einheit Norm SI Einheitensystem Einheitenname Hertz Einheitenzeichen Hz Beschriebene Größe(n) Frequenz, Periodenfrequenz Größensymbol(e) … Deutsch Wikipedia
Schallloch — Schạll|loch 〈n. 12u〉 Öffnung, aus der Schall heraustreten kann (an Glockentürmen od. Musikinstrumenten, z. B. an der Laute); Sy Schallöffnung * * * Schạll|loch, Schạll Loch, das: a) Öffnung, Loch im Resonanzboden od. in der ↑ Decke (8) eines… … Universal-Lexikon
Erdspektroskopie — Die Erdspektroskopie untersucht die Spektren von Schwingungen des Erdköpers. Es werden sowohl Eigenschwingungen des Erdkörpers nach der Anregung durch ein Erdbeben, als auch die durch Tiden und Erdrotation erzwungenen Schwingungen untersucht.… … Deutsch Wikipedia
Klangsynthese — Klangsynthese, elektronische Erzeugung von Klangstrukturen. Allen akustischen Vorgängen liegen Schwingungen zugrunde. Elektronische Musikinstrumente (Computer, Synthesizer) produzieren mithilfe analog oder digital gesteuerter Oszillatoren… … Universal-Lexikon
Schwingquarz — für eine Frequenz von 4 MHz Ein Schwingquarz (englisch Crystal), häufig vereinfachend abgekürzt als Quarz bezeichnet, ist ein elektronisches Bauteil zur Erzeugung von elektrischen Schwingungen mit einer bestimmten Frequenz. Seine… … Deutsch Wikipedia
Schwingung — Stoß; Gerüttel; Beben; Vibration; Erschütterung * * * Schwịn|gung 〈f. 20〉 die zeitl. sich wiederholende Zu u. Abnahme einer physikal. Größe, z. B. das Hin u. Herschwingen einer Feder od. Saite, von Licht u. Materiewellen; Sy Oszillation ● die… … Universal-Lexikon
Sonotrode — Sonotroden sind Werkzeuge, die durch das Einleiten von hochfrequenten mechanischen Schwingungen (Ultraschall) in Resonanzschwingungen versetzt werden. Sie stellen die Verbindung vom Ultraschallgenerator zum Werkstück her und passen die… … Deutsch Wikipedia
Mode — Mo|de [ mo:də], die; , n: a) Geschmack einer Zeit, besonders in der Kleidung: sich nach der neuesten Mode kleiden; aus der, in Mode kommen; mit der Mode gehen. Zus.: Damenmode, Haarmode, Herbstmode, Herrenmode, Hutmode, Kindermode, Sommermode,… … Universal-Lexikon
Lamb-Wellen — Querschnitt durch eine Platte mit der niedrigsten symmetrischen (oben) und antisymmetrischen (unten) Schwingungsform einer Lamb Welle. Der große Pfeil gibt die Ausbreitungsrichtung an, kleine Pfeile die Auslenkungen. Lamb Wellen sind… … Deutsch Wikipedia